2021
380 Mitglieder
- 18 Kindergruppen
- 5 Jugend- und Erwachsenengruppen
- 1 Tâm Thê - Gruppe
- das Jahr beginnt mit Online-Training in allen Gruppen, an sechs Tagen pro Woche unterrichten die Haupttrainer, Trainer und Trainerassistenten der Clubs des Vereins in bis zu fünf Trainingseinheiten pro Tag per Videokonferenz (Januar, Februar)
- mehrere nationale Lehrgänge für Schwarzgurte finden online statt (Januar, Februar)
- mehr als 200 Mitglieder der Clubs nehmen an den Online-Clubwettkämpfen in den Quyên und Mannschafts-Quyên teil (Februar)
- Graduierungsprüfungen in den Clubs finden regulär statt, auch das geht online (März)
- mehr als 100 deutsche Teilnehmer zählt der Internationale Online-Tam The-Lehrgang mit dem Großmeister (März)
- die ersten Kindergruppen können draußen im Wald und in den Parks trainieren, mit Beschränkung der Teilnehmerzahlen, Maske und Abstand und wetterbedingt unregelmäßig (März, April)
- neun Schüler nehmen an den nationalen Prüfungen zum 4. Cap blau, Schwarzgurt und 1. und 2. Dang sowie alle Schwarzgurte an den Lizenzprüfungen online teil (März, April, Mai)
- die Jugendlichen und Erwachsenen trainieren noch bis Mai komplett online und dürfen ab Ende Mai dann in 10er-Gruppen im Freien starten (Mai)
- nationale Lehrgänge und die nationale Vorauswahl zur Weltmeisterschaft finden online statt (Juni)
- zum Internationalen Lehrgang gemeinsam mit Deutschland, Ungarn, Gabun, Congo- Brazzaville und Congo-Kinshasa treffen sich mehr als 250 Teilnehmer online - je nach den Auflagen der Ländern und Regionen meistens in kleinen Gruppen im Freien (Juni)
- Tao Su Stefanie erhält im Internationalen Lehrgang in Toulon/ Frankreich vom Begründer des Qwan Ki Do THAY CHUONG MON PHAM XUAN TONG die Graduierung des 5. Dang (Juli)
- nach den Sommerferien können endlich alle Gruppen wieder in den Sporthallen trainieren, mit Pflicht zum regelmäßigen Testen und Erleichterungen für Geimpfte (August)
- nach Wartezeiten bis zu einem Jahr können mehr als 80 Kinder und Jugendliche als neue Mitglieder in die Clubs aufgenommen werden (August, September, Oktober)
- das erste eintägige Trainingslager kann wieder - auch für die Kinder, aber noch geteilt in Gruppen - in Berlin stattfinden (September)
- zum Internationalen Co Vo Dao-Lehrgang kann der Großmeister erstmals wieder selbst nach Berlin kommen (September)
- in Cottbus in der Lausitz-Arena findet ein nationaler Lehrgang und das Treffen der deutschen Nationalmannschaft zur Teilnahme an der Online-Weltmeisterschaft statt (Oktober)
- unter hohen Hygieneauflagen finden die Clubwettkämpfe im Giao Dâu mit mehr als 220 Teilnehmern statt (November)
- 35 Mitglieder der Clubs des Vereins reisen zum Internationalen Viking Cup nach Odense in Dänemark (November)
- mehr als 200 Mitglieder der Clubs nehmen an den drei Weihnachtsaufführungen für die Eltern und Geschwister teil (Dezember)